Mysterium Biofilm – Warum heilt die Wunde nicht?
Wenn Wunden sich nicht schließen, braucht es medizinische Hilfe. Der Kampf gegen Biofilm in der Wunde spielt hierbei... weiterlesen
Giardia intestinalis (auch G. lamblia oder G. duodenalis) ist ein zystenerzeugender einzelliger Parasit, der die Durchfallerkrankung Giardiasis auslöst. Unterteilt in acht genetische Sub-Typen (A-H), sind nur Typ A und B in der Lage Menschen zu infizieren, aber auch andere Säugetiere, Amphibien, Vögel und Reptilien können von Giardia intestinalis befallen werden. Giardiasis gilt als eine der am häufigsten durch Lebensmittel und Wasser übertragenen Krankheiten. Seit 2011 nimmt die Anzahl der Infizierungen jedoch kontinuierlich ab.
Die von Giardia intestinalis ausgelöste Giardiasis wird auch als klassische Reisekrankheit bezeichnet, da sie in 55 Prozent der Fälle nach Auslandaufenthalten auftritt. Der Parasit wird dabei fäkal-oral durch direkten Kontakt mit Mitmenschen, kontaminierten Oberflächen oder die Aufnahme von Nahrungsmitteln und Trinkwasser übertragen. Eine Infektion kann aber auch durch Baden in Gewässern oder allgemein schlechtere Hygienebedingungen vorkommen. Ausgeschlossen ist dagegen eine Übertragung durch Blut.
Erste Symptome nach einer Infektion mit dem Giardia intestinalis-Parasit treten nach einer bis drei Wochen auf. Meist sind Kleinkinder und seltener Erwachsene betroffen, wobei hier die Anzahl männlicher Personen im Alter von 30 bis 59 Jahren überwiegt. Eine Infektion kann asymptomatisch verlaufen, aber auch zu lang andauernden Darmbeschwerden führen. Dazu gehören wiederkehrende Durchfälle, Blähungen, Müdigkeit, Übelkeit, Dehydrierung oder Gewichtsabnahme. Eine Ansteckungsgefahr besteht, solange betroffene Personen Erreger mit dem Stuhl ausscheiden. Präventiv sollten Bettwäsche und Handtücher sowie Unterwäsche bei mindestens 60 Grad gewaschen werden.
Einmal aus dem Körper ausgeschieden, kann der Parasit Giardia intestinalis über Wochen und Monate in der Umwelt überleben.
Es sind Spezial-Desinfektionsmittel mit Wirksamkeit gegen Parasiten erforderlich.