Ethanol ist ein in Flächen- und Händedesinfektionsmitteln weit verbreiteter Wirkstoff. Er ist identisch mit dem Alkohol in Getränken und Spiritus. Er ist auch ein wichtiges Lösungsmittel zum Beispiel in Parfüms und wird als Zusatz in Benzin (E10) eingesetzt. Neben Ethanol werden in Desinfektionsmitteln auch die Alkohole Propan-1-ol und Propan-2-ol eingesetzt. Um den Anforderungen im professionellen medizinischen Umfeld an die antimikrobielle Wirksamkeit von Händedesinfektionsmitteln gerecht zu werden, sind Ethanolgehalte von mindestens 80%, besser 85% notwendig. Dann ist auch eine umfassende Viruswirksamkeit möglich, die aber immer für jedes einzelne Produkt nach aktuellen europäischen Normen nachgewiesen sein muss.